Mitarbeit in Gremien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV):
- des Arbeitsausschusses 4.1 „Management der Straßenerhaltung"
- des Arbeitsausschusses 4.3 „Oberflächeneigenschaften"
- des Arbeitskreises 4.1.2 „Erhaltung kommunaler Straßen"
- des Arbeitskreises 4.1.3 „Zustandserfassung und -bewertung"
- des Arbeitskreises 4.3.1 „Oberflächenbild“
- des Arbeitskreises 4.3.2 „Ebenheit"
- Tragfähigkeit
Bearbeitung von bzw. Beteiligung an zahlreichen Forschungsarbeiten, z.B.:
- Untersuchung korrelativer Zusammenhänge zwischen den Auswerteergebnissen vier verschiedener Tragfähigkeitsmesssysteme
- Forschungsprojekt des Schweizer Bundesamtes für Straßen (ASTRA)
- Bewertungsmethoden für ein neues Ebenheitsabnahmeverfahren
- Forschungsvorhaben FP 6 (ETH Zürich)
- Dokumentation von Schadensbildern im Kontext mit den Ergebnissen der ZEB auf Bundesfernstraßen
- Dokumentation der Ersterfassung auf Bundesfernstraßen
- Erstellung eines Leitfadens für die Erfassung und Bewertung des Zustandes von Straßen
- Richtlinien für das Erhaltungsmanagement von Innerortsstraßen
- Griffigkeitsmessungen auf Betonfahrbahndecken
- Datenerhebung für die Bewertung unterschiedlicher Bauweisen für den Oberbau
- Griffigkeitsmessungen auf Untersuchungsstrecken (Universität Karlsruhe)
- Dokumentation der ZEB auf BAB 1997/1998
- Bewertung des Straßenzustandes der Ortsdurchfahrten von Bundesstraßen
- Zustandserfassung und –bewertung von Astfahrbahnen der Bundesautobahnen
- Analyse vorliegender messtechnischer Zustandsdaten und Erweiterung der Bewertungsparameter für Innerortsstraßen
- Griffigkeitsmessungen und Texturtiefemessungen auf Erprobungsstrecken der BASt
- Vergleichs- und Wiederholstreubereiche für die mittels schnellfahrender Messsysteme erfassten Zustandsindikatoren der Merkmale Längsebenheit und Querebenheit
- Dokumentation und bundesstatistische Analyse der ZEB auf Bundesfernstraßen 1999 bis 2004
- Rissbestimmung auf Betonfahrbahnen (BAB A 5) mit dem schnellfahrenden ARGUS®-Messsystem
- Erfassung der Griffigkeit und der Texturtiefe auf Versuchsstrecken der BASt
- Ergänzung und Präzisierung der Aufnahme- und Auswerteverfahren zur Erfassung der Oberflächenschäden von Fahrbahnen
- Fahrbahninstandsetzung und Verstärkung von Betonbelägen, Zustandserfassung auf 2 Untersuchungsstrecken für die Jahre 2000 bis 2006 (A 6 und A 6Nord)
- Vergleichsuntersuchung der Messsysteme SCRIM und Stuttgarter Reibungsmesser (SRM), Forschungsprojekt des Schweizer Bundesamtes für Straßen (ASTRA) und der ETH Zürich, Zustandserfassung und –bewertung auf Nationalstraßen, Oberflächenschäden (Erfassung Index I1), Beurteilung zweier verschiedener Verfahren